Harmonie Crash

Ich bin verkehrtherum. Alle wollen Harmonie. Ich auch. Es ist einfach schön, wenn’s harmonisch zugeht. Doch ich neige zum Crashen.

Weil ich bisher davon überzeugt war, dass Harmonie als Ergebnis am Ende des Weges steht. Oder auch, weil ich es bis vor kurzem für selbstverständlich hielt, dass Streit und Auseinandersetzungen harmonisch enden können. Nicht unbedingt deshalb, weil alles geklärt, eingeebnet, harmonisiert ist. Sondern weil ich es für selbstverständlich hielt, dass wir uns mit vielen unterschiedlichen Sichten begegnen. Dass wir darüber sprechen, etwas von uns zeigen und uns so näher kommen ohne zu egalisieren. Deshalb provoziere ich auch gern mit einer konträren Sicht, meiner Sicht.

Ich habe dazu gelernt. Genau das geht nicht. Es wird kaum ausgehalten, wenn es mal einen Moment im Raum ungemütlich wird, wenn es knirscht und knistert. Die Angst wird spürbar, wahrscheinlich weil das Kuschlige verloren gehen könnte.

Es geht dann auch wirklich verloren, weil sofort die Schlichter auf den Plan treten, um zu glätten und um die vermeintliche Harmonie zu retten. Manchmal mag das ja auch ganz gut sein. Doch unter der Decke (oder dem Deckel?) knistert es weiter.

Aber, jetzt das berüchtigte ABER: Ist Streiten nicht etwas durch und durch Produktives? Hilft es nicht beim Weiter- und Klarerdenken? Bringt es nicht neue Erkenntnisse und mich dazu, meine Sichten zu hinterfragen oder noch besser zu vermitteln?

Komme ich meinem Gegenüber nicht näher, wenn ich mehr von ihm weiß? Von seinem Anderssein. Voller Respekt versteht sich. Und wenn wir trotz aller Unterschiede am Ende zusammen lachen können…

Ich habe dazu gelernt, halte öfter den Mund, um mir und anderen Unannehmlichkeiten zu ersparen. Das gelingt nicht immer.

Doch bleibe ich rat- und hilflos: Streitkultur scheint ein Fremdwort. Im besten Fall eine Floskel.

Wo bitte wird sie gelehrt und geübt, die Streitkultur? Im Spannungsfeld von Harmonie und Crash.

Und wieviel hat das alles mit dem Sich-Bekriegen zu tun?

Ein Mensch im Spannungsfeld – über Crash-Situationen zur Harmonie?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: