Randbemerkungen 25

Ich denke immer wieder mal darüber nach, was Diplomatie eigentlich ist. Mir wurde und wird Diplomatie immer als erringenswerte Fähigkeit gepriesen. Ich hadere mit mir, weil mir dann andere Gedanken kommen. Ist ein Diplomat nicht so eine Mischung aus Schlitzohr, Ganove und Edler Ritter? Im besten Fall ein genialer Mix daraus. So oder so. Ich„Randbemerkungen 25“ weiterlesen

Glücklicher Morgen

Auf dem Balkon sein. Die wärmende Sonne im Gesicht. Rings um mich ein Frühlingsblumenmeer. Im Farbenrausch versinken. Nichts muss heute sein, alles kann. Das Frühstück genießen. Der Kaffee ist köstlich. Zum Abschluss ein Stück vom augenblichen Lieblingskaese naschen… …und einen Blick über die Balkonbruestung auf die bruetenden Schwäne werfen. Drinnen wartet ein Tablett voller Farben.„Glücklicher Morgen“ weiterlesen

Glücksmomente

„OOOOH! Ist das schön!“ So ganz spontan, der Ausruf der Zehnjährigen. Gerade war sie noch etwas nörgelig nach der langen und umständlichen Fahrerei. Ein wenig darüber hinweg half bereits die „beste Schokolade, die ich bisher getrunken habe“. Doch draußen blieb es dann weiter kalt und feucht. Plötzlich der sattgrüne Hügel mit den weißen Skulpturen mitten„Glücksmomente“ weiterlesen

Das ist kein Karfreitagthema…

…aber heute ist ja erst Donnerstag. Von Berlin nach Basel und zurück reisen und das zweimal ohne Flieger. Ich habe es ausprobiert. Einmal Tags mit Flixtrain und einmal Nachts mit der Bahn. Die Bilanz fürs Erste: Flixtrain ist schneller. Und auch noch preiswerter als jedes Sparticket der mir vertrauten Bahn. Und freundlicher. Ich habe nur„Das ist kein Karfreitagthema…“ weiterlesen

Ein bisschen…

mehr Sonne, ein bisschen weniger Schnee, ein bisschen mehr Lust auf Heute, ein bisschen weniger von den Bakterien und Viren – das Fruehlingspaket kann bald geschnürt werden. Hoffentlich. Hoffentlich nicht nur nach dem kalendarischen Eintrag! Ich sehe gelassen die Staubpartikelchen auf dem Sonnenstrahl tanzen und freue mich, bald den Balkon in Frühlingsstimmung zu bringen. Den„Ein bisschen…“ weiterlesen

Aufschrei!

Es ist unglaublich: Die verheissungsvoll schmerzlindernden Tropfen verweigern mir den Dienst. Beim ersten Mal habe ich alles nur meiner momentanen Schwäche zugeschriebenen – wenn auch mit leisen Zweifeln. Erst sollten die Ohren beruhigt werden, heute nun die Nasennebenhöhlen und sonstigen Gänge. Erwartungsfroh begann ich die Aktion. Nichts Flüssiges lief in Nase und Rachen. Ein ungutes„Aufschrei!“ weiterlesen

Fest im Genickgriff

Als wollte er mir es noch mal klar machen, der Februar: “ Ich habe das Sagen !” Seit sieben Tagen dümpele ich vor mich hin. Unfähig über Praktisches hinaus zu denken. Unfähig mich zu bewegen. Selbst der Weg ins benachbarte Badezimmer wird zur heldenhaften Herausforderung. Mein Körper befördert jegliche Nahrung umgehend wieder in beide Richtungen„Fest im Genickgriff“ weiterlesen

Sonntag – Sonnentag

Passt heute. Ich frage mich gerade, worüber ich mich heute gefreut habe. Schließlich scheint die Sonne und es ist Sonntag. So etwas wie ein spezieller Ruhetag. Außerdem hat Gestern die fast Zehnjährige ein altes Spiel ausgegraben, wo solche Fragen beantwortet werden dürfen. Es ist verrückt: Ständig kommen mir Bilder vors innere Auge und Fotos sehr„Sonntag – Sonnentag“ weiterlesen