mehr Sonne, ein bisschen weniger Schnee, ein bisschen mehr Lust auf Heute, ein bisschen weniger von den Bakterien und Viren – das Fruehlingspaket kann bald geschnürt werden. Hoffentlich. Hoffentlich nicht nur nach dem kalendarischen Eintrag! Ich sehe gelassen die Staubpartikelchen auf dem Sonnenstrahl tanzen und freue mich, bald den Balkon in Frühlingsstimmung zu bringen. Den„Ein bisschen…“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Aufschrei!
Es ist unglaublich: Die verheissungsvoll schmerzlindernden Tropfen verweigern mir den Dienst. Beim ersten Mal habe ich alles nur meiner momentanen Schwäche zugeschriebenen – wenn auch mit leisen Zweifeln. Erst sollten die Ohren beruhigt werden, heute nun die Nasennebenhöhlen und sonstigen Gänge. Erwartungsfroh begann ich die Aktion. Nichts Flüssiges lief in Nase und Rachen. Ein ungutes„Aufschrei!“ weiterlesen
Fest im Genickgriff
Als wollte er mir es noch mal klar machen, der Februar: “ Ich habe das Sagen !” Seit sieben Tagen dümpele ich vor mich hin. Unfähig über Praktisches hinaus zu denken. Unfähig mich zu bewegen. Selbst der Weg ins benachbarte Badezimmer wird zur heldenhaften Herausforderung. Mein Körper befördert jegliche Nahrung umgehend wieder in beide Richtungen„Fest im Genickgriff“ weiterlesen
Sonntag – Sonnentag
Passt heute. Ich frage mich gerade, worüber ich mich heute gefreut habe. Schließlich scheint die Sonne und es ist Sonntag. So etwas wie ein spezieller Ruhetag. Außerdem hat Gestern die fast Zehnjährige ein altes Spiel ausgegraben, wo solche Fragen beantwortet werden dürfen. Es ist verrückt: Ständig kommen mir Bilder vors innere Auge und Fotos sehr„Sonntag – Sonnentag“ weiterlesen
Harmonie Crash
Ich bin verkehrtherum. Alle wollen Harmonie. Ich auch. Es ist einfach schön, wenn’s harmonisch zugeht. Doch ich neige zum Crashen. Weil ich bisher davon überzeugt war, dass Harmonie als Ergebnis am Ende des Weges steht. Oder auch, weil ich es bis vor kurzem für selbstverständlich hielt, dass Streit und Auseinandersetzungen harmonisch enden können. Nicht unbedingt„Harmonie Crash“ weiterlesen
Beben
Die Erde bebt. Der Krieg lässt Menschen und Häuser erbeben. Brauchen wir alle ein inneres Erbeben, um der Zerstörung Einhalt zu gebieten? Oder ist Zerstörung ein geistiges Gesetz, wie jüngst jemand feststellte? Daran glaube ich (nur bedingt) Gläubige nicht. Ich glaube weiter an den Menschen und die Hilfe von oben. Ist ein Erdbeben (völlig unwissenschaftlich)„Beben“ weiterlesen
Young Hero
Wir schauen zu wie eine riesige Krähe die Petersilie auf dem Winterbalkon malträtiert. Sie scheint wütend, suchend. Nach und nach fliegen die zarten grünen Winterpflänzchen mit Schwung nach unten. Ob sie findet, was sie sucht? Die Wurzeln der Silie oder Nussvorräte der Eichhörnchen? Auch ich bin zunehmend wütend je mehr von meiner gehüteten Petersilie auf„Young Hero“ weiterlesen
Alles Bio oder was…
Ich kaufe eher, wenn Bio drauf steht. Am liebsten, wenn es schon an der Ladentür steht. Klappt leider nicht so oft. Sei’s drum. Das Signal ist bei mir längst angekommen. Gesünder leben ist sinnvoll. BIO die Zauberformel. In der eigenen Biografie steckt sie auch im Wortstamm diese Zauberformel. Es geht um Lebendiges, Wandelbares, Wachsendes, sich„Alles Bio oder was…“ weiterlesen
Ostwestlich (14)
Was willst Du eigentlich? So heißt es oft in gemischten Arbeits- und Gesprächsgruppen. Die Frage wird gestellt, wenn ich das Ost-West-Thema auf die Tagesordnung bringen möchte. Ja, ich weiß schon recht genau, was ich will. Das Problem ist, dass meine Fragen nicht die Fragen der Anderen sind. Sie sind westsozialisiert, ich ostsozialisiert. Da gibt es„Ostwestlich (14)“ weiterlesen
Nachtrag, zwei Stunden später
Es könnte sich natürlich auch um eine Höllenfahrt handeln. Was ich freilich nicht hoffe. Draußen wird die Auferstehung vorbereitet: Bäume und Sträucher sind mit dicken Knospen übersät. Werden sie dem Frost der nächsten Tage standhalten?