Randbemerkungen 6

Ich verspreche, egal was passiert, das ist die letzte Eichhörnchenstory.

Nach meinem Kuschelabenteuer mit dem Eichhörnchen-Nachwuchs ging ich, Balkontür vorsichtshalber weit aufgerissen, ins Nebenzimmer. Ich schloß vorsorglich die Zimmertür hinter mir. Ein Hörnchen konnte ich weder entdecken, noch hören – aber so ganz sicher war ich mir nicht.

Es dauerte nicht lange, und es fing an, an meiner Tür zu kratzen. Unglaublich! Das konnte doch nicht sein, aber wahrscheinlich war es wieder das Eichhörnchen. Es war…hartnäckig kratzend.

Was tun??? Hilfe!!! Hätte ich die Tür geöffnet wäre es wahrscheinlich in Windeseile unterm Bett untergetaucht. Schneller als mir eine Reaktion mit menschlichen Fähigkeiten je gelungen wäre. Also, ich war eingesperrt in meiner Wohnung.

In Corona-Zeiten ist zwar unerwartete Gesellschaft ganz nett. Trotzdem schaue ich mir diese Fellbabys lieber mit gewisser Distanz an. Eine Telefonkonsultation bestätigt mir die einzige brauchbare Idee: Die liebe Nachbarin anrufen, trotz Feiertag, trotz fortgeschrittener Abendstunde.

Mit Handtuch, Eimer, Handschuhen und Nüssen bewaffnet wird sie dann beim Aufschließen der Wohnungstür von dem vergnügten Kleinkind-Tier begrüßt, das dann doch wieder vorsichtshalber ins Nebenzimmer flüchtet.

Dann beginnt eine sageundschreibe einstündige Aktion, um es wieder hervor zu locken. Irgendwann siegt der Hunger. Das Foto, auf dem es auf meiner Sofalehne entspannt Walnuß knappert, das konnte ich nicht machen. Da jede Bewegung unsererseits gefährlich war. Dann wurde ihm die neugewonnene Zutraulichkeit zum Verhängnis. Mutig griff Frau Nachbarin mit dem Handtuch zu. Es entsprang – auf den Balkon. Dieses Mal waren wir schneller und konnten rechtzeitig die Tür schließen.

Zwei Tage später lag ein totes Eichhörnchenkind im Vorgarten.

Noch einmal zwei Tage später gelang mir untenstehendes Foto auf dem Balkon. War das jetzt meins oder ein Geschwisterkind?

Wenigstens das: Die Sippe überlebt.

Allerdings: Ich kann gern auf diese Art Abenteuer verzichten.

Ihm geh’ts gut

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: