Das Wetter, so wie es sich für diesen Tag gehört. Grau, dunstig, Nieselregen. Ich will Kunst. Kunst an der Ostsee. Und bleibe an bunten Haustüren, farbigen Häusern mit Reetdächern hängen. Am Ende lechze ich nur noch nach Wärme, nach etwas Wärmenden. So gegen 10.30 Uhr scheint genau das ein Unding. Bis ich die Bäckerei entdecke„Karfreitag“ weiterlesen
Autor-Archive:allovertoday
Noch mehr Meer
Ich bin durch den Wind. Keine Redewendung, sondern Wirklichkeit. Alles weggepustet aus dem Kopf. Manchmal sagt man etwas einfach so dahin, ohne es direkt einmal erlebt zu haben. Mein erstes Mal, dass der Wind Sieger bleibt. Auch mein erstes Mal: Mister Wind verwandelt den Meeresschaum in Schneegestöber, das über den Dünenweg weht. April, April! Nein,„Noch mehr Meer“ weiterlesen
Das Meer
Es ist wild. Ab und zu ungezügelt. Jeden Tag neu. Es ist ein Bild und ist voller Bilder. Es ist Magie pur. Am schönsten ist es bei Sonnenuntergang. Eine Silberspur breitet sich dann vom Horizont her aus. Schon einige Kilometer vor der Küste kommt mir sein betörender Duft entgegen. Er lockt mich… Und dann stehe„Das Meer“ weiterlesen
Randbemerkungen 22
Aus der Winterstarre erwachen. Endlich dieses Gefühl. Offenbar braucht es dazu bei mir Bilder. Die machen mich lebendig. Drinnen Gerhard Richter, draußen die City im schönsten Sonnenwarm. Beinahe unwirklich.
(Noch nicht) geglückt
Ich lebe in Sprachlosigkeit, in Hilflosigkeit, in Ausweglosigkeit.Ich möchte flüchten. Wohin auch immer – nach Innen, weit weg an den Ort Nirgendwo. Weil nicht auszuhalten ist, wie ein Mensch (Mensch?) die Welt am kurzen Band in Schach hält. Mörder, Massenmörder. Fangt ihn mit vereint Kräften, macht ihn unschädlich! Das Morden und Zerstören muss aufhören. Könnten„(Noch nicht) geglückt“ weiterlesen
Mörder
Krieg ist Mord. Massenmord. Wer einen Krieg anzettelt, der ist ein Mörder. Ohne Einschränkung. Was geschieht mit Mördern? Die Gesetze sind – fast weltweit – strikt. Auf jeden Fall lautet die Antwort: Wegsperren, die Mitmenschen vor ihnen, den Mördern, schützen. Warum wird immer noch überall respektvoll von „Präsident Wladimir Putin“ gesprochen? Und nicht von einem„Mörder“ weiterlesen
Randbemerkungen 21
Das Herz ist nichts anderes als eine Pumpe. Keiner kann beweisen, dass es eine Seele gibt. Der Mensch stammt vom Affen ab. Die Erde ist eine Scheibe. Fast alles 21. Jahrhundert. Fast. Krankenhaus-Reflexionen. Nicht verrückt machen lassen und schauen, ob das eigene Herz am rechten Fleck sitzt.
Zauberdinge
Ich bleibe mal beim Zaubern. Schnickschnack? Kinderkram? Das weiße Kaninchen aus dem Zylinder? Oder der böse Zauberer? Der, der seine magischen Fähigkeiten nutzt, um Macht an sich zu reißen. Ich finde, es ist alles viel simpler mit dem Zauber. Weil, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, unsere Welt ist voller Magie. Weil, wir Menschen„Zauberdinge“ weiterlesen
Verzaubert
In diesen Tagen vor einem Jahr. Januar 2021. Die himmlischen Mächte haben gezaubert. Rundherum erstrahlt die triste graue Corona-Welt im schönsten glitzernden Schneeweiß. Weggezaubert der endlose Winter und jetzt ist er wirklich da. Ich kann mich nicht sattsehen. Ich muss an meine geliebte Havel. Da ist sie: Ein Märchen, unglaublich. So schön, dass es kaum„Verzaubert“ weiterlesen
Randbemerkungen 20
Dieses “fragwürdig” spukt noch immer in meinem Kopf herum. Ehrwürdig, denkwürdig – das hat etwas Erhabenes. Es bewegt sich irgendwie in der positiven Ecke. Aber, fragwürdig hat doch im heutigen Sprachgebrauch schon einen leicht anrüchigen Touch. Warum eigentlich? Wenn etwas würdig ist, befragt, hinterfragt zu werden, hat es doch mit mir, mit uns, mit unserem„Randbemerkungen 20“ weiterlesen