Die Gedanken sind frei. Sind sie noch frei, wenn ich sie aufschreibe? Nein, sind sie nicht. Sie sind dann wahrhaftig vogelfrei. Jeder kann dann damit tun was ihm beliebt. Hineininterpretieren, aneignen, verdrehen, verstümmeln… Das wird zu negativ. Vielleicht freut sich ab und an jemand an meinen Gedanken, lässt sich anregen, sogar begeistern. Das wäre für„Vogelfrei“ weiterlesen
Autor-Archive:allovertoday
Traurige Alltagshelden
Ich lebe zur Zeit mit Alltagsdingen, die schlichtweg kaputt sind. Das Wort kaputt gefällt mir besser als defekt. Entzwei klingt für mich irgendwie nach Kinderstube. „Das Spielzeug ist entzwei gegangen.“ Tränen dazu und ein bisschen schlechtes Gewissen. Denn Kinder machen ganz gern und ziemlich bewusst etwas entzwei. Manchmal als Ventil für eine Wut, öfter wohl„Traurige Alltagshelden“ weiterlesen
Schneckisch
Es kommt wieder Wasser vom Himmel- welch Segen! Das tröstet trotz Kälte und Ungemütlichkeit. Den großen dicken braunen Schnecken scheint es zu behagen. Sie haben sich eingerichtet im Hofgeviert. Die eine malerisch im weißgruenen Blümchenwuchs. Die andere hat offenbar Schnupfen. Ein verlorenes Papiertaschentuch scheint passend zu sein. Auch sie hat es sich gemütlich gemacht. Das„Schneckisch“ weiterlesen
Der Herbst setzt sich in Szene
Ein köstliches Blumenmeer vor dem Barberini. Die Landesgartenschau hat einen Ausflug nach Potsdam unternommen. Drin im Bildermuseum gerinnt die große weite Welt in Formen und Farben. New York und Paris und…lassen grüßen. Die „Form der Freiheit“ nach 1945. Aufregend, was das Großformatige, expressiv Farbige, Abstrakte mit mir macht. Das Herz geht auf, die Seele taumelt,„Der Herbst setzt sich in Szene“ weiterlesen
Heute
Heute ist es kalt. Heute habe ich eine Entscheidung getroffen. Heute bin ich nicht aus dem Haus gegangen. Heute ist die Queen beigesetzt worden. Morgen wird alles ganz anders.
Zeitloch
Ich werde das Gefühl nicht los, in einem Zeitloch zu verschwinden. Es ist grenzenlos und fühlt sich an wie die Unendlichkeit. Ohne Jetzt und Hier, ohne Gestern und Morgen. Ich verliere mich und weiß nicht mehr wer ich bin. Ich spüre die Querelen der Jahrzehnte und fühle gleichzeitig das Universum der ersten Zwanzig davon. Die„Zeitloch“ weiterlesen
Langsam kommen…
…die Gedanken wieder und die lebenswichtigen Sätze. Sie bleiben hängen und beschäftigen den Geist, der aus dem Sommerschlaf nur mühselig wieder erwacht. Ich versuche, Gedanken festzuhalten, ehe sie sich wieder verflüchtigen. Ich lese den Satz: „Ich sehe meinen Körper also als mein Instrument, auf dem ich mein Leben spielen kann. Mir wurde klar, wie wenig„Langsam kommen…“ weiterlesen
Die Temperaturen sinken…
…und die Unternehmungslust kehrt langsam zurück. Die Gedanken hoffentlich auch. Aber bitte alles langsam. Noch lockt der baumumstandene See mit seinem warmen Wasser, das himmlische Wunder. Der Herbst soll Bitteschön nicht allgewaltig einbrechen und uns überrumpeln. Bitte, Ihr da oben in den himmlischen Weiten gönnt uns noch bisschen Verlängerung. Das zauberhafte Sommertheater, lasst es noch„Die Temperaturen sinken…“ weiterlesen
Hundeleben 11
Das beschriebene Poster ist weg. Leider, wollte es eigentlich als Foto nachreichen. Dafür hatte ich in dieser Woche, auf der Decke liegend am Strand, plötzlich eine Hundeschnauze im Gesicht…🤨
Hundeleben 10
Zum 10er Hundeleben ein Endlos-Thema: Hundekacke. Die Kids amüsieren sich gerade über ein Riesenposter mit einem wundervoll gekringelten Riesen-Hundekot-Haufen neben einer Bank. Das Liebespaar darauf ist entsetzt. Die Kinder rätseln beim Anblick des Posters. Aber sie kennen das Thema nur zu gut. Mitten im Park und in der Stadt ist Aufpassen stets angesagt, als ob„Hundeleben 10“ weiterlesen