So gefällt mir das Wort. Ist mir gerade so aufgefallen, dass der LENZ drin steckt. Toll!!! Ich wollte heute über etwas anderes schreiben. Rassismus und Fremdsein und so. Je mehr ich darüber nachgedacht habe, kam ich in den Bereich Erzählung, Essay. Ich bekam es nicht in eine überschaubare gedrängte Blog-Form. Und dann kam das Faulsein„FauLENZEN“ weiterlesen
Autor-Archive:allovertoday
Zu alt für die Welt?
Ich muss noch mal auf das Alter oder besser auf uns Alternde zurück kommen. Die Wehwehchen nehmen zu. Und das Äußere: Na ja, vieles war schon mal ansehnlicher. Ich sage bewusst nicht schöner. Mir begegnen täglich so viele schöne alte Menschen, rein äußerlich schöne. Natürlich weit entfernt von einer Schönheit, wie sie uns in der„Zu alt für die Welt?“ weiterlesen
Corona-Glück
Ich weiß, diese Wortverbindung ist Frevel. Die Hölle möge mir erspart bleiben. Ich war heute bei Monet, das zweite Mal in dieser Barberini-Ausstellung. Ich war in seinem Garten, nicht nur, aber vor allem. Eine gefühlte halbe Stunde allein mit den Originalen. (Zwei nette, zurückhaltende Aufsichtsmitmenschen mal ausgenommen) Ohne verschärfte Corona-Regeln wäre mir das nicht vergönnt„Corona-Glück“ weiterlesen
Horchen statt gehorchen?!?
Das Wort ‚horchen‘ gefällt mir. Es hat einen Wohlklang in meinen Ohren. Es ist lauschig und ein bißchen geheimnisvoll. Es bietet Nähe an und hat etwas Vorsichtiges, ganz in der Nähe von Tasten. Das Wort ‚gehorchen‘ mag ich gar nicht. Es spukt seit der Hannah-Arendt-Ausstellung in meinen Kopf herum. „Kein Mensch hat das Recht zu„Horchen statt gehorchen?!?“ weiterlesen
Verhaltener Mai
Kuckucksrufe, Nachtigallentöne, üppiges sattes Grün und immer wieder kalter Ostwind. Dieser Mai gibt sich verhalten. Die Lust an dieser Jahreszeit will sich nicht so recht einstellen. Alles fühlt sich zwiespältig an. Corona zieht sich zurück und doch ist sie bei jedem Schritt nach draußen allgegenwärtig. Maskenmenschen. Abstandsdenken. Einfach nur vernünftig? Oder eher gut angepasst? Was„Verhaltener Mai“ weiterlesen
Wirklich alte Zeiten?
Ich bin heute Silvia begegnet. Am Ende ganz real, vor allem aber einem gut Teil von ihrem Lebenswerk in ihrer Ausstellung. Es war spannend, in einem schönen großen Raum all diesen, zum größeren Teil vertrauten, Einzelstücken konzentriert zu begegnen – und ihr auf diese Weise neu zu begegnen. Aber ich bin auch mir begegnet. Und das„Wirklich alte Zeiten?“ weiterlesen
Mir wird’s nicht zu bunt
Viele bunte Fäden wirbeln in meinem Kopf herum. Ich versuche sie zu fassen und schaue, wie ein Gewebe daraus entstehen könnte. Schön, überraschend neu. Mit diesem Blick auf diese noch verrückter gewordene Welt, gehe ich entspannt in den Tag. Danke lieber Babelpapa, dass Du mich wieder mal dazu angeregt hast, mir selbst klarer zu werden.„Mir wird’s nicht zu bunt“ weiterlesen
Mausig am 1. Mai
Komm lieber Mai und mache… Ja was bitte? Ich fange mal mit dem 1. Juli vergangenen Jahres an. Gut erholt und gut gelaunt komme ich nach einer 9tägigen Auszeit aus dem Urlaub zurück. Meine damals sechsjährige Enkeltochter und ich wollen das Wiedersehen mit einem Kuchenschmaus feiern. Dafür sollte ein Drittel eines sorgfältig aufbewahrten Tortenbodens herhalten,„Mausig am 1. Mai“ weiterlesen
Illusionen?!?
Gestern hatte ich Babelpapa auf seinen vorletzten Blogg geantwortet…oder auch kommentiert. Wie auch immer, meine ganze Mühe ist on Air verschwunden. Schade. Das passt zu meinem aktuellen „Eingesperrten-Status“, inneres Chaos, Gedankenkarussell. Außen auch Chaos: Eine Maus hat es sich bei mir gemütlich gemacht und schon zweimal tollkühn die Lebendfalle geräumt. Inzwischen experimentiere ich verzweifelt, einem„Illusionen?!?“ weiterlesen
Alt genug?!?
Das Corona-Karussell dreht sich etwas langsamer. Dafür werden die Diskussionen heftiger. Das Heftigste, das ich gelesen habe (so etwa): Ist doch gut, wenn die Alten endlich gehen, Corona hilft nach. Die haben uns doch das ganze Umweltdesaster samt unkontrollierter Globalisierung eingebrockt. Prima, ich hoffe ihr Jungen bekommt es wirklich besser hin und haltet durch mit„Alt genug?!?“ weiterlesen